4. Addition und Subtraktion von Klammertermen
Merke - Rechenregeln
1. A + (B + C) = A + B + C

2. A + (B – C) = A + B – C

3. A – (B + C) = A – B – C

4. A – (B – C) = A – B + C
1. Vereinfache folgende Terme in deine SÜ-Mappe:
a) 7x + (y – 3x) =               7x – (y – 3x) =

b) r + (3s – 6r) =                 r – (3s – 6r) =

c) 4 – (p + 4) =                   4 + (p + 4) =

d) 2z – (7z – 3) =                2z + (7z – 3) =
2. Vereinfache folgende Terme in deine SÜ-Mappe:
a) 7e – (4f – 2e) + 3f =           6t + (4t – 7) + 3 =

b) 3k – (5k + 2n) + 8n =         9r – (5r – 3u) – 6u =

c) a2 + (2a – 3a2) + 9 =         3x2 – (4x – 3x2) – 8x =
3. Internetrecherche
Finde im Internet eine Erklärung für das Wort “Assoziativgesetz” und schreib diese in deine SÜ-Mappe (Schreib auch dazu, woher du diese Erklärung hast!)
Umformung von Termen
Addition und Subtraktion von Klammertermen